..
Die meisten Rotalgen leben im Meer. Im Süßwasser kommen
nur wenige Arten vor, die meisten fast nur in sehr sauberen Gewässern,
wie z.B. unterhalb von Quellen oder in schnell fließenden Bächen,
aber auch in sehr sauberen Seen oder Kleingewässern. Auch in naturnahen
Gartenteichen sind sie, allerdings hier noch viel seltener zu finden.
Rotalgen besitzen ausser Chlorophyll noch die beiden Farbstoffe
Phykoerythrin und Phykocyan, die ihnen eine gelbliche bis rote Farbe geben,
die besonders bei den Meeresformen in Erscheinung tritt. Die Süßwasserarten
erscheinen, je nach Zusammensetzung des Lichtes, schmutzig gelb bis grünlich. |
....
Die leuchtend gelbe bis orangerote Farbe bei den beiden oberen Aufnahmen
wird durch das Kunstlicht hervorgerufen. Links eine Makroskopaufnahme im
Gegenlicht, rechts eine Mikroskopaufnahme im Color-Dunkelfeld. |
Bei diesen beiden Phasenkontrast-Fotos ist zu sehen, daß die
Zellen der Algen doch mehr grünlich sind.
Bei der linken Aufnahe ist deutlich die Gallerthülle zu sehen,
die das Fadenbündel umschließt, die rechte stärkere Vergrößerung
zeigt die nur wenige µm langen Zellen. |
|