yyyyyyy
 
Der Teich im Frühjahr
(März-April-Mai)
05. März 2000
Winter für wenige Stunden
Tote Frösche im Gartenteich
Warum jedes Frühjahr viele Frösche in Gartenteichen 
sterben müssen.
Der Grasfrosch Rana temporaria,
Alles über den Grasfrosch, vom Ei über die Kaulquappe
bis zum fertigen Frosch
Das Laichen der Grasfrösche
Lurche im März und April
Die Laichentwicklung
Vom Gelege bis zur Kaulquappe
Kaulquappe - Frosch
Die Entwicklung der Kaulquappe zum Grasfrosch
Grasfrosch-Journal 2000...20015
von Mitte Februar bis Ende April 
Der Teichfrosch - Rana kl. esculenta
Ein Mischling aus Kleinem Wasserfrosch und Seefrosch
Teichmolch
Triturus vulgaris
Das Teichufer im Frühjahr
Flora und Fauna im April und Mai 
Microfauna und Microflora
im Gartenteich I
Das Teichwasser unter dem Mikroskop im Frühjahr
Die schweigende Natur
Wo sind die Hummeln, Bienen, und die anderen Insekten?
Algen u. Algen im Frühjahr 2007
Die Verwandlung (Geburt einer Libelle?)
Eine Vierfleck-Libelle schlüpft aus der Larve
Der Maikäfer
Einst ein gefürchteter Schädling, viele Jahre eine Seltenheit,  jetzt in manchen Gegenden wieder ein Schädling.
Zur vorigen Seite zurück!
xxxxxxxx 
xxxxx
 
Der Teich im Sommer
(Juni, Juli, August)
Das Teichufer im Sommer  I 
Flora und Fauna im Juni
Das Teichufer im Sommer Ia
Flora und Fauna im Juli
Microfauna und Microflora II 
Das Teichwasser unter dem Mikroskop im Sommer
Algen im Gartenteich 
Ursachen - Wirkung, Abhilfe
Gallerte (Gallertgebilde) im Gartenteich
Gallert- oder geleeartige Häufchen, Fladen, Klumpen
und Kugeln......................................
Gallertige Schleimklumpen im Gartenteich
Zusammenballungen unzähliger 
Mikroorganismen ..
Die Verwandlung (Geburt einer Libelle?)
Eine Vierfleck-Libelle schlüpft aus der Larve
Libellen und das Wetter
Systematische Beobachtungen während einer gesamten
Schlüpfperiode der Mosaikjungfern an einem naturnahen Folienteich
Libellen und Wespen. ................
Wespe zerwirkt frisch geschlüpfte Libelle
Tanzfliegen -Empididae
Hilara maura, Insektenjäger am Gartenteich 
Segge, Carex spec.
Eine Sumpfpflanze unter die Lupe genommen
und trotzdem nicht erkannt.
Gartenteich - Schädlinge?
Gartenteich - Schädlinge? I
Ein harmloser Käfer und seine gefräßigen 
Nachkommen,der Seerosen-Blattkäfer
Gartenteich-Schädlinge? II 
Eine Schmetterlingsraupe frisst Rohrkolben
und Schwertlilien 
Gartenteich - Schädlinge? III 
Der Marmorierte Zwergrüssler bevorzugt 
Weiderich-Blüten
Die schweigende Natur
Wo sind die Hummeln, Bienen, und die anderen Insekten

Zur vorigen Seite zurück!
 


 
 
Der Teich im Spätsommer und Herbst
(September, Oktober, November)
Das Teichufer im Sommer  I I
Flora und Fauna im Juli/August/September 
Teichmolch Jungmolche im Herbst
Triturus vulgaris
Das Teichufer im Herbst
Flora und Fauna im Okober/November ....
Microfauna und Microflora III ...
Das Teichwasser unter dem Mikroskop im Spätherbst
Anlage und Pflege eines naturnahen 
Gartenteiches
Planung, Vorbereitung, Ausführung ..........
Gartenteichpflege nach einigen Jahren
Entfernen von Schad- und Nährstoffen, sowie von Mulm
mit einfachen Geräten.....
 

....Zur vorigen Seite zurück!
xxxxxxx

xxxxxxxx
 
Der Teich im Winter
(Dezember, Januar, Februar)
.......
 
......
Experiment Pfütze          03. Juni  2000
Die natürliche Besiedelung eines künstlichen Kleingewässers
Ergebnisse vom 20. Mai bis 02. Juni 2000.
Die Pfütze ist bei Wind und warmem Wetter am 03. Juni ausgetrocknet.
yyy
xxxxxxxxxx

 
Inhaltsverzeichnis
Alle Fotos und Texte sind urheberrechtlich geschützt!
Zur vorigen Seite zurück!