Amöben und Volvox
Von Wechseltierchen  befallene Wimperkugeln
22. November 2000
Klasse Rhizopoda (Wurzelfüßer), Ordnung Amoebida (Nacktamöben)
Bei Wechseltierchen handelt es sich um eine Klassse von Protozoen ( Einzellern) deren Körperplasma nicht von einer festen Membran umschlossen ist. 
Deshalb können Wurzelfüßer plasmatische Fortsätze, sogenannte Scheinfüßchen (Pseudopodien) ausbilden, die nicht nur der Fortbewegung, sondern auch der Nahrungsaufnahme dienen.
Das Plasma umfließt dabei die Nahrungspartikel und schließt sie in das Innere ein in dem es dann langsam verdaut wird.
Die Bestimmung von Nacktamöben ist - bis auf wenige Ausnahmen - schwierig, da die für die Bestimmung erforderlichen charakteristischen Merkmale oft nur schwer zu erkennen sind. 
Bei der Durchmusterung mehrerer Planktonfänge, wurden neben zahlreichen normalen Volvox-Kolonien, auch zwei,  nur etwa 300 µm große,  schmutzig aussehende Kugeln entdeckt.
Bei genauerer Betrachtung stellte es sich heraus, daß viele Zellen, sowie die Plasma-Verbindungen 
zerstört waren.  Ansonsten waren die Kolonien 
nicht beschädigt und auch nicht geöffnet.
Bei starker Vergrößerung wurden innerhalb der Kugel, auf der Unterseite  der Gallerthülle einige Amöben entdeckt,  die einen Durchmesser von 
ca. 15 µm hatten und damit etwa viermal so groß 
waren wie die Volvox-Zellen
Nachdem Amöben nicht nur flüssige Stoffe durch Trinken (Pinocytose) sondern auch größere Beuteobjekte durch Phagocytose aufnehmen können, lag der Gedanke nahe,  daß sich diese Amöben von den Einzelzellen der Volvox-Kolonie ernährten.
Das Verhalten einzelner Amöben wurde mehrere Tage hindurch beobachtet.  Immer wieder kam es zu einem Umfließen der Zellen, wobei bei jeder Berührung die Geißeln der Zellen heftiger in Bewegung gerieten.
Durch die darauf erfolgte Drehbewegung wurde die kontinuierliche Beobachtung stark beeinflußt, es konnte trotzdem eindeutig beobachtet werden, daß die Amöben die Zellen wieder unbeschädigt frei gaben. 
...
Andere Nacktamöben  
 Videoclip Nacktamöben
Mikrofotos
Alle Fotos und Texte sind urheberrechtlich geschützt!
Zur vorigen Seite zurück!