Sumpfdotterblume,
Caltha palustris & Subspezies C.p. cornuta

 

 
Die Sumpfdotterblume, Caltha palustris zählt zu den Hahnenfußgewächsen und ist mit ihren goldgelben, fett glänzenden Blüten eine der ersten Vorboten des Frühlings am Teich. Sie wurde in diesem Jahr (1999) zur Blume des Jahres gewählt.
Die Sumpfdotterblume liebt nährstoffreichen, feuchten Boden und kann bis zu einer Wassertiefe von ca. 5 cm kultiviert werden. Den Sandboden eines Gartenteiches kann man mit einigen kleinen Lehmkugeln, die man in die Nähe der Pflanzen in den Sand drückt, mit Nährstoffen anreichern.
Neu eingesetzte Pflanzen aus Gärtnereien brauchen allerdings meistens ein bis zwei Jahre, bis sie sich aklimatisiert haben, denn sie werden, wie fast alle Gartenpflanzen in Gewächshäusern unter günstigeren Bedingungen zum baldigen Verkauf kultiviert.

Blätter gekerbt in Rosetten, mehrblütige Dolden.


 

 
Caltha palustris Subspezies cornuta
über Grasfroschlaich.
Blätter gestielt, herzförmig, glattrandig, Blüten einzelstehend.
Die Pflanze gedeiht besser am nassen Teichrand, jedoch  nicht im Wasser.

 

...
Teichufer
Alle Fotos und Texte sind urheberrechtlich geschützt!
Zur vorigen Seite zurück!