Scheidiges Wollgras, Eriophorum vaginatum
Wichtigster Torfbildner im Hochmoor
...
Mikroaufnahme: Pol, gekreuzte Polarisatoren,   Quarz 1, Dunkelfeld.
Scheidiges Wollgras, Eriophorum vaginatum
wurde bereits in der Seite "Das Teichufer im Frühling" beschrieben. in der Zwischenzeit sind die schneeweißen Haarbüschel noch größer und 
dichter geworden. 

Bild oben rechts zeigt, daß die Samen bereits gereift sind und an den  Perigonhaaren hängen, die nun als Flughaare dienen. 

Bild unten: Perigonhaare unter dem Mikroskop. Man erkennt, daß die Haare eigentlich sehr dünne, flache Fäden sind, die dem Wind einen wesentlich größerenWiderstand entgegensetzen, als es runde Fäden tun  würden. Die Fäden sind etwa 150µm (0,15mm) breit aber nur 15µm (0,015mm) dick. Dafür werden sie über 2cm lang, und jeder Samen hängt an bis zu über 70 Fäden, von denen er sich, wenn er sein Ziel erreicht hat,  dann sehr leicht löst. So kann sich das Wollgras bald am ganzen Teichrand aussamen.

...
Teichufer
Alle Fotos und Texte sind urheberrechtlich geschützt!
Zur vorigen Seite zurück!