Blutauge, Potentilla palustris
zählt zu den Rosengewächsen, Rosaceae.
Das Blutauge kommt auf der gesamten Norhalbkugel in moorigen
Gebieten und an
Gewässerrändern zerstreut vor, ist aber nicht
selten. An Gewässern bildet es zusammen mit
dem Fieberklee die Grundlage zur Verlandung der Gewässer.
Die Blütezeit ist im Juni und August. Die etwa zwei
bis drei Zentimeter großen Blüten sind
nicht sehr auffällig, dafür aber im Gegensatz
zu den meisten anderen Sumpfpflanzen sehr
haltbar und überdauern oft mehr als drei Wochen. |