Frösche und Molche
..
ACHTUNG!
Frösche und Kaulquappen sind keine Spielsachen, sondern Lebewesen, die genauso Schmerzen empfinden wie jeder Hund und jede Katze. Nur können sie dir das nicht durch Schmerzensschreie mitteilen wie diese. 
Außerdem stehen alle einheimischen Amphibien  unter Naturschutz. Das Fangen von Fröschen, Kaulquappen oder die Entnahme von Laich aus jeglichen Gewässern ist deshalb auch
 verboten!
 
Grasfrosch 1
Grasfrosch 2
Den ganzen Winter über haben die Frösche am Grund des Teiches bei 4°C  die kalte Jahreszeit verschlafen.  Im Frühjahr, wenn das Eis geschmolzen ist und das Wasser sich erwärmt, erwachen die Frösche aus ihrer Winterruhe und kommen  an die Wasseroberfläche.
Grasfrosch 03 Grasfrosch Gruppe
Bei diesen Grasfröschen ist es auch an der Zeit, an die Hochzeit zu denken. Mehrere Männchen sitzen nun in Gruppen zusammen und fangen an die Weibchen zu rufen. Grasfrösche quaken nicht laut, sondern geben nur knurrende Laute von sich.
Grasfrosch-Pärchen Grasfrosch Laich
An besonders warmen Abenden machen noch manche Pärchen einen Landspaziergang bevor es an das beschwerliche Eierlegen geht. 
Grasfrosch Männchen mit Laich Und am nächsten morgen ist es soweit.  Ein ganzer Klumpen glitschiger Eier schwimmt im flachen Wasser an der Wasseroberfläche. 

Die wollen die Männchen  natürlich nicht so einfach im Wasser liegen lassen. 
Deshalb werden sie solange bewacht, bis die kleinen Froschlarven, die man Kaulquappen nennt, auch geschlüpft sind.

 

Kaulquappen Animation
Schon nach wenigen Tagen ist es soweit. Doch von den vielen Kaulquappen werden nur wenige erwachsen, denn sie sind völlig wehrlos und haben viele Feinde, die sich von ihnen ernähren 

Und während die kleinen Kaulquappen sich um die besten Plätze streiten, erholt sich der Papa von den Strapazen und macht Turnübungen am Reck.

..
 Hier erfährst du noch viel mehr über Frösche und über den Laich und wie die Kaulquappen wachsen und zu kleinen Fröschen werden.
Grasfrosch Turner
..
Und hier geht es zu der Bildergeschichte
Ein Platz an der Sonne

Zu einer anderen Froschart gehören diese grünen Teichfrösche. Sie finden sich meistens erst einige Tage später im Teich ein als die braunen Grasfrösche. Hochzeit halten sie auch erst 6 bis acht Wochen später.
Die Männchen haben hinter den Mundwinkeln Hauttaschen, die Schallblasen genannt werden. Diese werden beim Rufen mit Luft gefüllt, wodurch die Balzrufe besonders laut klingen..

Mehrere Videoaufnahmen von Fröschen und Kaulquappen
mit Balzrufen von Grasfrosch und Teichfrosch.


 
Viele schöne Froschfotos in einem Feuchtbiotop in Südspanien von Birgit Kremer 


...


..
Teichmolch, Triturus vulgaris
Dieses ist ein junger Teichmolch, der gerade einmal 5 cm lang ist. Er hat im Herbst das Wasser verlassen und muss nun viele kleine Insekten fangen, damit er noch wächst und für die Überwinterung genügend kräftig wird.

Wenn Du noch viel mehr über diese kleinen Tierchen erfahren möchtest, dann klicke in die Eule.

Mehr zu Teichmolchen

Was passiert wenn...
HOME
Zwischen Gartenteich und Feuchtbiotop
Inhaltsverzeichnis in Bildern
Zur vorigen Seite zurück!
copyright by G.H.Stanjek - hydro-kosmos.de