..
Bienen, Apoidea
Die Bienen sind eine große Gruppe in der Ordnung der Hautflügler.
Sie sind meistens stark behaart, ernähren sich von Nektar und Pollen
und leben bis auf wenige Gattungen solitär, d.h. nicht in Völkern
wie z.B. die Honigbienen oder Hummeln. Solitäre Bienen haben in der
Regel keinen Stachel und keine Giftblase. |
|
Mauerbienen Osmia spec. |
Es gibt einige, sehr ähnliche Arten, die alle in Löchern
von Mauern und Bäumen nisten. |
|
 |
|
..
Sandbiene, Andrena haemorrhoa
ist eine der ersten Sandbienen im Jahr, die man auf den Blüten
vom Löwenzahn, der Schlehe und Weide finden kann.
Sandbienen nisten allgemein im Boden. |
..
Hummeln, Bombus spec.
sind große, stark behaarte Bienen, die ähnlich wie die
Honigbienen Staaten bilden.
In Mitteleuropa leben ca. 25 Arten, die zwar unterschiedlich gezeichnet
aber trotzdem nicht einfach zu bestimmen sind. |
..
Hummeln haben zwar einen Stachel zur Verteidigung, stechen aber
nur sehr selten, wenn sie sich sehr bedroht fühlen. |
 |
Keine Hummel ist
dieses schöne Insekt, das zwar fast genau so wie eine Hummel aussieht,
sich aber beim Fliegen und auch sonst, ganz anders verhält. Es ist
eine von mehreren Schwebfliegen, die die Hummeln imitieren.
Mehr über Schwebfliegen
|
 |
|
|
... |