Wenn es auf unserer Erde kein Wasser mehr geben würde,
dann würde alles Leben verschwinden. Nicht die kleinste Pflanze und
nicht einmal Bakterien könnten überleben.
Zwar ist der größte Teil der Erdoberfläche
(70%) mit Wasser bedeckt, doch nur 2,4% des gesamten Wassers ist
Süßwasser, d.h. von 100 Litern Wasser sind nur 2,4 Liter Süßwasser.
Der Rest ist Salzwasser. Alle Lebewesen, die die Landteile unserer Erde
bewohnen, können Salzwasser zu ihrem Überleben nicht nutzen.
Man kann es nicht trinken, man kann damit nicht kochen, ja man kann es
noch nicht einmal zum Gießen von Pflanzen verwenden.
Sauberes Süßwasser ist
deshalb für uns Menschen und für alle Tiere ein kostbarer Besitz
mit dem wir so sparsam wie möglich umgehen müssen.
Wir verwenden zum Autowaschen, Bodenputzen, zur Toilettenspülung,
sogar zum Blumengießen im Garten und für den Zierfischteich
unser Trinkwasser, obwohl hier aufgefangenes Regenwasser viel besser geeignet
wäre. Dabei denkt niemand daran, daß jeder sechste Mensch auf
der Erde noch nicht einmal sauberes Wasser zum Trinken hat und, dass jeden
Tag 6000 Kinder sterben, nur weil sie unsauberes Wasser trinken mussten.
(UNESCO
2002)
Um aber auch den Tieren ein gesundes
Überleben zu garantieren, dürfen wir Flüsse, Seen
und Teiche, aber auch Wiesen und Wälder nicht verschmutzen.
So müssen zum Beispiel viele Insekten und Käfer
sterben, weil sie in eine weggeworfene Cola- oder Limo-Dose hinein gekrabbelt
sind, aber nicht mehr herausfinden. Frösche und Libellenlarven müssen
ersticken oder verhungern, weil sie sich in einer Plastiktüte, die
jemand in einen Teich geworfen hat, verfangen haben.
Die größte Vielfalt an Tieren und Pflanzen
wirst du immer in und in der Nähe von sauberen, gesunden Gewässern
finden. Das Bilder-Inhaltsverzeichnis zeigt einen Ausschnitt des Gartens
mit Gartenteich, in dem alle Pflanzen und Tiere fotografiert wurden, die
in dieser Homepage vorgestellt werden. Natürlich ist das nur ein winziger
Bruchteil aller bei uns vorkommenden Pflanzen und Tiere. Wenn du in der
Natur nicht achtlos an allem vorübergehst, wirst du noch viel, viel
mehr entdecken.
Wenn du auch verstehen möchtest, wie und warum sich
das gesamte Leben im Wasser so
reibungslos abspielt, dann lies hier weiter... |
 |
.. |