 |
Stachelstern, Staurastrum furcigerum
Es gibt über zehn Arten der Gattung Staurastrum, die in den unterschiedlichsten
Gewässern vorkommen. S. furcigerum ist eine der weniger bekannten
Arten, die in meinem Teich mit vielen Exemplaren vertreten ist
Der Stachelstern gehört zum Stamm der Grünalgen (Chlorophyceae)
Klasse der Joch- oder Zieralgen (Conjugatophyceae). |
Wenn man Kleinlebewesen im Mikroskop beobachtet, sollte man nicht vergessen,
dass sie alle dreidimensional sind, die Tiefenschärfe des Lichtmikroskops
aber leider nicht ausreicht, die dritte Dimension auch wiederzugeben. Das
kann besonders bei Fotografien zu einem völlig falschen Eindruck führen.
Die untere Bilderserie zeigt einen Stachelstern mit Einstellungen
auf verschiedene, aufsteigende Schärfenebenen. Darunter dasselbe Motiv
als Animation. |
|
unten
>
> > > > > > > > >
> > > > > > > > >
> > > > > > > >
oben |
|