...
 |
Süßwassermilben, Hydrachnellae
Klasse Arachnida (Spinnentiere), Ordnung Acari (Milben),
Zu den Spinnentieren zählen außer den Milben auch die Skorpione,
Bücherskorpione, Webespinnen, Walzenspinnen und Weberknechte.
Die meisten Milben sind mikroskopisch klein und Landbewohner. Etwa
2500 Arten haben sich an das Süßwasser angepaßt und besiedeln
alle Gewässertypen. Manche sind gewandte Schwimmer und viele sind
auffällig gefärbt.
Alle Süßwassermilben sind Räuber, die sich von jungen
Wasserflöhen,
Muschelkrebsen,
Hüpferlingen,
Schneckenlaich, Insektenlarven
und anderen Kleintieren ernähren. |
|
 |
 |
Etwa 2mm groß ist diese rote Süßwassermilbe,
die den Milben der Gattung Hydrachna sehr ähnlich ist, jedoch
eine der 15 Arten der Gattung Eylais angehört.
|
Im Gegensatz zu den anderen Spinnentieren sind
bei den Milben die drei Körperteile zu einem Sack vereint.
|
 |
 |
Die Augen sind ein wichtiges Bestimmungsmerkmal.
Die dicht beieinander liegenden Augen sind typisch für die Arten der
Gattung Elayis.
|
Wie die anderen Spinnentiere besitzen die Milben
ebenfalls 4 Beinpaare und zwei Palpen (Taster)
|
..
.. |
.... |