Teichschwimmer,
Colymbetes
spec.
Der Teichschwimmer zählt ebenfalls zu den Schwimmkäfern. Er ist mit 16 bis 18mm etwas größer als der Furchenschwimmer. Seine Flügeldecken sind heller. Seine Lebensräume sind alle Arten von stehenden Gewässern. Der Teichschwimmer überwintert im Gewässer und ist deshalb auch schon im zeitigen Frühjahr zu beobachten. Während eine der drei in Deutschland vorkommenden Arten weit verbreitet war und vor wenigen Jahren noch häufig vorkam, gibt es zwei weitere, recht ähnliche Arten, die relativ selten und nur in Norddeutschland vorkommen. Einer dieser Käfer wurde in meinem Teich 1999 nur noch einmal entdeckt. Ein Foto war leider zu schlecht, um es zu veröffentlichen. Seit 2000 wurde kein Teichschwimmer mehr gesichtet. |
Gemeiner Schnellschwimmer,
Agabus spec. In Mitteleuropa gibt es 27 verschiedene Arten von Agabus die sich alle sehr ähnlich sehen. Sie sind Schwimmkäfer, werden zwischen 8 und 12mm lang und sind dunkelbraum bis blauschwarz gefärbt. Wie der Name sagt, sind sie ausgesprochen schnell schwimmende Käfer, die bei uns in klarem, kalten Wasser häufig vorkommen. |
![]() |
Wasserkäfer-Wasserinsekten |
![]() |
|